
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fahrräder und globale Entwicklung
20. Mai 2022, 17:00 - 22. Mai 2022, 14:00
10€
Vom 20. bis 22.05.2022 laden wir ganz herzlich zu unserem diesjährigen OneWorld-Wochenende…
„Fahrräder und globale Entwicklung“
… ein. Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einer Stadt der Fahrradenthusiast*innen entwickelt. Sie begeistern sich nicht nur fürs Radfahren, sondern machen sich auch für eine lokale Verkehrswende stark. Radfahren ist auch nicht nur eine Freizeitbeschäftigung sondern eine wichtige Art des Transports. Und es hat spätestens mit dem Boom der Lastenräder auch eine wirtschaftliche Bedeutung bekommen. Fahrräder haben aber auch eine wichtige globale Bedeutung, der wir an diesem Wochenende nachgehen wollen.
Hier gibts auch unser Faltblatt als pdf.
Ablauf:
- Freitag:
17:00 Start: Kennenlernen, Orga, Einstieg ins Thema Ressourcengerechtigkeit/Klimagerechtigkeit
19:30 Fahrradkino Kurzfilmmix „Bikes for the world“ [Filmbeginn zum Sonnenuntergang]: Wir erstrampeln uns im Garten unsers Freiwilligenhauses den Strom für Kurzfilme zu den Themen Fahrrad und globale Entwicklung - Samstag:
Angepasste Technologe (Martin): Was ist das? Was hat das mit Fahrrädern zu tun? Was können wir aus diesem Konzept für unseren Blick auf Entwicklung lernen? - Vorstellung des Projektes World Bike Relief/Buffalo Bike (Kristina): Welche Chancen und Herausforderungen gibt es in der Praxis?
- „OpenBikeKitchen“ – temporäre Fahrradgaragenwerkstatt mit (Juliana): Gemeinsam nehmen wir unsere eigenen Räder sowie ein paar „fast fahrbereite“ Räder für einen guten Zweck genauer unter die Lupe, erlernen ein paar Reparatur-Basics und Pflegearbeiten und setzen das auch gleich um.
- Grillabend mit lockerem Austausch
- Sonntag:
Thema „Radelnde Mädchen und Frauen weltweit, heute und früher“: Eine Annäherung anhand von Medien (Fotos, Videos, Texte) an die Themen Gender und Fahrrad. Welche Funktionen erfüllt es und welche Chancen bietet es weiblich gelesenen Personen in verschiedenen Kulturen. Mit welchen Problemen sind radfahrende Frauen konfroniert? - 14 Uhr Schluss.
Organisatorisches:
Das Seminar findet im Freiwilligenhaus des Eine Welt e.V. Leipzig statt. In begrenzten Maß können wir für Teilnehmer*innen von außerhalb Leipzigs dort oder in einem Hostel eine Unterkunft organisieren. Bitte möglichst frühzeitig Bescheid geben. Es ist erwünscht, dass Teilnehmende am gesamten Wochenende teilnehmen. Wir bemühen uns um möglichst öko-faire Selbstversorgung. Fahrtkosten (Bahn 2. Kl.) können übernommen werden.
Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 10 Euro erhoben. Am Geld soll die Teilnahme nicht scheitern. Momentan sind wir noch in der Planung, nehmen aber gern schon Anmeldungen unter info@einewelt-leipzig.de an.
Sei dabei und bring Dein Rad mit, wenn Du hast, oder sag Bescheid, wenn das nicht geht.
Das Vorbereitungsteam Martin (Eine Welt e.V. Leipzig) und Juliana (Klengel & Team)
P.S. Das war unser letztes OneWorld-Wochenende im Oktober 2021.